Die Pianistin, Improvisationsmusikerin und Performerin Ninon Gloger studierte klassische Musik in Lübeck und „Contemporary Music“ in Belgien/Leuven und erhielt wichtige Impulse in Meisterkursen mit George Crumb, Elisabeth Leonskaja, Konrad Richter und Walter Levin. Sie konnte mit Künstlern wie Corinna Harfouch, Ulrich Tukur, Kolja Blacher, Rainer Kussmaul und Gustav Rivinius zusammenarbeiten.
Als vielseitige Musikerin spielt sie bei Festivals wie dem Ultraschall Festival Berlin, Eclat Stuttgart, Poznan Spring Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Schleswig-Holstein Musikfestival. 2022 war sie gemeinsam mit Ulrich Tukur und Angelika Thomas bei der Lesung „Am Ende des Weges ein Fest“ mit Fotografien von Katharina John zu erleben, in der Spielzeit 2023/24 stand sie u.a. mit einer Uwe Johnson-Produktion der „Jahrestage“ gemeinsam mit Charly Hübner und Caren Miosga auf den deutschen Bühnen und war als musikalische Leitung und Pianistin der „Mutter Courage“ (B.Brecht) am Theater Kiel zu erleben.
Als Orchesterpianistin war und ist sie u.a. mit dem Bayrischen Rundfunk, den Wiener Symphonikern, dem Saarländischen Rundfunk, der Dresdner Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Kiel und als Cembalistin mit dem Orchester des SHMF zu hören. Ihr Interesse gilt neben der Kammermusik insbesondere der Neuen Musik. So ist sie Gründungsmitglied und Pianistin des RADAR Ensemble und des Klangrauschen Ensemble und war zu Gast bei renommierten Ensembles Neuer Musik. Mit ihrer Formation „Triologue“ konnte sie zudem mit Eigenkompositionen und Musik im Bereich Jazz/World/Avantgarde etliche Auszeichnungen erlangen und war zuletzt bei „Jazz Baltica“ zu hören.
2011 gründete sie die Konzertreihe „KLANGRAUSCHEN – musik für neugierige ohren“, die das Lübecker Musikleben um eine spannende Komponente zeitgenössischer Musik bereichert.
Als Dozentin hat Ninon Gloger vielfältige Erfahrungen: im Rahmen von Improvisations- und Kompositionsworkshops bei „chiffren“ (Kiel) und “NDR – Das Neue Werk“, als Dozentin für Klavier beim Landesjugendensemble SH, als Klavierpädagogin an der Lübecker Musikschule als auch als Korrepetitorin im Bereich Violine/Viola, wo sie bis 2018 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und seit 2019 an der Musikhochschule Lübeck tätig ist.
2025 ist Ninon Gloger mit Triologue wieder bei der Jazz Baltica und an der Oper Kiel mit Klavierkonzerten des jungen W.A. Mozart im Ballett „Schneewittchen“ zu hören.
Für den Download bitte Bilder anklicken.



