Die Pianistin, Improvisationsmusikerin und Performerin Ninon Gloger studied classical music in Lübeck and contemporary music in Belgium/Leuven. She received important impulses in master classes with George Crumb, Elisabeth Leonskaja, Konrad Richter and Walter Levin among others. She has worked with artists such as Corinna Harfouch, CHarly Hübner, Ulrich Tukur, Kolja Blacher, Rainer Kussmaul and Gustav Rivinius.
Als vielseitige Musikerin spielt sie bei Festivals wie dem Ultraschall Festival Berlin, Eclat Stuttgart, Poznan Spring Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Schleswig-Holstein Musikfestival. 2022 war sie gemeinsam mit Ulrich Tukur und Angelika Thomas bei der Lesung „Am Ende des Weges ein Fest“ mit Fotografien von Katharina John zu erleben, in der Spielzeit 2023/24 stand sie u.a. mit einer Uwe Johnson-Produktion der „Jahrestage“ gemeinsam mit Charly Hübner und Caren Miosga auf den deutschen Bühnen und war als musikalische Leitung und Pianistin der „Mutter Courage“ (B.Brecht) am Theater Kiel zu erleben.
Als Orchesterpianistin war und ist sie u.a. mit dem Bayrischen Rundfunk, den Wiener Symphonikern, dem Saarländischen Rundfunk, der Dresdner Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Kiel und als Cembalistin mit dem Orchester des SHMF zu hören. Ihr Interesse gilt neben der Kammermusik insbesondere der Neuen Musik. So ist sie Gründungsmitglied und Pianistin des RADAR Ensemble und des Klangrauschen Ensemble und war zu Gast bei renommierten Ensembles Neuer Musik. Mit ihrer Formation „Triologue“ konnte sie zudem mit Eigenkompositionen und Musik im Bereich Jazz/World/Avantgarde etliche Auszeichnungen erlangen und war zuletzt bei „Jazz Baltica“ zu hören.
In 2011 she founded the concert series "KLANGRAUSCHEN - musik für neugierige ohren", which adds an exciting component of contemporary music to the musical life of Lübeck.
Ninon Gloger has a wide range of teaching experience. She has been part of improvisation and composition workshops at "chiffren" (Kiel) and "NDR - Das Neue Werk", worked as a piano teacher at the Landesjugendensemble SH and as a improv teacher at the Musikhochschule Lübeck where she is also active as a violin/viola accompanist. Before taking up her position at the Musikhochschule in Lübeck in 2019, she worked in the same role at the Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
2025 ist Ninon Gloger mit Triologue's wieder bei der Jazz Baltica und an der Oper Kiel mit Klavierkonzerten des jungen W.A. Mozart im Ballett „Schneewittchen“ zu hören.
Please click the images to download.



